Die Deutschwerkstatt ist ein spielerisches Programm für Kinder zum Erlernen der deutschen Sprache. Unser Konzept wurde in Zusammenarbeit mit Germanisten, Logopäden, Lehrer für Deutsch als Zweitsprache und Psychologen entwickelt. Mit der Deutschwerkstatt wollen wir:

  • die Bildungschancen der mehrsprachigen Kinder  fördern
  • ihre multikulturelle Identität stärken
  • die Mehrsprachigkeit als ein besonderes Talent hervorheben

Wir blicken auf eine 12-jährige Tradition zurück.

Unser Erfolg in der Deutschwerkstatt basiert auf:

  • 1500 geförderten Kindern
  • 1200 zufriedenen Familien
  • mehreren Kooperationen mit Kindergärten und Grundschulen
Welcome!

„Das Kind besteht aus Hundert.
Hat hundert Sprachen,
hundert Hände,
hundert Gedanken,
hundert Weisen,
zu denken, zu spielen und zu sprechen.“

– Loris Malaguzzi
  • Deutschwerkstatt

    Spilen und Sprechen

    Darmeleon – Entdecken, Erleben, Wachsen

    Bei uns entdecken Kinder spielerisch die Welt:
    🌿   Abenteuer in Wald und Vivarium
    🎭   Kultur erleben im Museum und Theater
    🍪   Kreativität entfalten beim Backen, Kochen & Basteln

    Mit Neugier, Bewegung und Teamgeist fördern wir Entdeckerfreude, Kreativität und soziales Miteinander.

    DIE CRUX ÜBER DIE MEHRSPRACHIGKEIT

    Monolinguale Kinder

    Monolinguale Kinder


    Mittelstansgeprägte deutsche Kinder kennen im Alter von drei Jahren durchschnittlich 900 Wörter. Während der Kindergartenzeit erweitert sich ihr Wortschatz auf rund 2500 bekannte Wörter.

    Bi-oder mehrlinguale Kinder


    Die mehrsprachigen Kinder lernen die erste Wörter in der Muttersprache und sollen in der Zeit vor dem Schulbeginn die 2500 deutsche Wörter dazu erwerben.

    Wollen Sie über das Angebot in anderen Sprachen lesen oder uns weiterempfehlen? Klicken Sie hier!

    Informacja po polsku مشروعنا 在中国信息 Інфармацыя на рускай мове Informacije Информации на македонски Informações em Português Informacion mbi shqiptar

    Preis

    • Fonds der Arzneimittelfirmen Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. verliehen in Anerkennung und Würdigung der besonderen Verdienste
    • Preisgekrönt in der bundesweiten Aktion „Ideen – Initiative – Zukunft“ im Jahr 2012
    • Ludwig Metzger Preis Sparkasse Darmstadt 2013
    Digitales Hessen

    Kontaktieren Sie uns

    email: info@viasd.de

    tel: 06151 627 47 39

    tel: 06151 460 10 53

    Facebook Instagram

    Spenden

    IBAN: DE48508501500008019630
    BIC: HELADEF1DAS
    Sparkasse Darmstadt
    Donate with PayPal

    Impressum
    Datenschutzerklaerung

    Besuchen Sie uns

    Karlstr.10, 64283 Darmstadt
    jeden Tag von 13:45 - 16:30